Aussprache: |
Olt-Mór |
Region: |
Highlands |
Distrikt: |
Speyside (Isla) |
|
|
Hersteller: |
John Dewar & Sons Ltd. (Bacardi) |
Adresse: |
Keith, Banffshire AB55 3QY |
Telefon: |
00 44 / 15 42 - 88 18 00 |
Internet: |
www.dewarswow.com |
E-Mail: |
- |
Visitor Centre: |
nicht vorhanden |
|
|
Gegründet: |
1896 |
Umgebaut: |
1971 |
Geschlossen: |
- |
Wiedereröffnet: |
- |
Status: |
offen |
|
|
Malz: |
von UDV-Maltings |
Wasser: |
Auchinderran Burn |
Befeuerung: |
Dampf |
Washstill(s): |
2 × 15.500 l |
Spiritstill(s): |
2 × 14.859 l |
Ausstoss / Jahr: |
2'000'000 l |
|
|
Stilrichtung: |
Frisch, trocken, kräuter- und gewürzartig |
Empfehlung: |
Aperitif |
|
|
Geschichte: |
Der Bau wurde 1896 unter Alexander Edwards begonnen und ging im Juli 1897 in Betrieb. Edwars besass bereits Benrinnes, die er von seinem Vater geerbt hatte. 1898 kaufte er Oban unde erbaute später noch Craigellachie. Die Brennereien führte er 1898 unter der Firma Oban & Aultmore-Glenlivet Ltd. zusammen. Edwards musste siene Firma 1923 aus finanziellen Gründen an John Dewars & Sons Ltd. verkaufen. Hauptverantwortlich für die Probleme war der Konkurs des Hauptkunden Pattison, Elder & Co.. John Dewar & Sons Ldt. wurde 1925 von DCL übernommen. 1930 ging DCL an SMD über. In den 50er Jahren gehörte Aultmore zu den ersten Brennereien die Destillerieabfälle als Viehfutter verwertet hat. Die mit sehr grossem Erfolg, bis Heute. 1971 wurde die Brennerei renoviert und ausgebaut. Leider wurde beim Umbau viel der historischen Substanz zerstört. 1987 gind SMD an UDV über. Der Whisky der Brennerei ist ein feiner, eichentöniger Malt, der die Whiskys aus der Gegend um den Fluss Isla charakterisiert. Die Brennerei liegt nördlich von Keith, südwestlich liegt ein kleiner, bewaldeter Hügel, der Wood of Muderie. Ihr Malt ist Bestandteil der Blends von Dewar's. Auf Abfüllungen der 90er Jahre findet sich der Name einer noch älteren Blending-Firma, John and Robert Harvey, die 1770 gegründet wurde. Seit 1991 ist Aultmore in der Reihe Fauna & Flora erhältlich. 1998 übernahm John Dewar & Sons (Bacardi) die Brennerei. Die erste Originalabfüllung kam erst 2004 auf den Markt. |
|
|
Eigentümer: |
|
1896 |
Von Alexander Edward Forres gebaut |
1898 |
In seine Firma Oban & Aultmore-Glenlivet Distillers gebracht |
1923 |
Von John Dewar & Sons übernommen |
1925 |
Gekauft von DCL |
1930 |
an SMD verkauft |
1987 |
Übernahme von UD |
1998 |
An John Dewar & Sons (Bacardi) verkauft |